vorlesen Bildende Kunst Bewerbungsaufruf: Graffiti-Projekt Die Landeshauptstadt Mainz ruft Mainzer Graffiti- und Street-Art-Künstler:innen auf, sich für die Neugestaltung mehrerer Flächen an der Rheinkanzel zu bewerben. Zum Aufruf als PDF-Datei (2 MB). "Winter in der Vitrine" In den gläsernen Schaufenstern der Vitrine werden noch bis zum 12. März ausgewählte Werke von gleich mehreren Künstler:innen gezeigt. "Rhein-Romantik" im Landesmuseum Das Landesmuseum zeigt vom 14. Dezember 2022 bis 5. März 2023 eine Ausstellung im Graphikkabinett mit Werken von Johann Adam Ackermann - ein Mainzer Caspar David Friedrich! "Nichts war vergeblich - Frauen im Widerstand" Die Ausstellung vom 23. Januar bis 3. Februar im Haus des Erinnerns zeigt beispielhaft, dass es auch vielfältigen Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus gab. "Setz' den Punkt und zieh' deinen Kreis" Noch bis zum 5.5. werden im Stadthaus Fotografien von Danijel Sijakovic und lyrische Texte von Roman Paul Widera gezeigt - ganz nach dem Motto "Setz' den Punkt und zieh' deinen Kreis". Werke von Roxanne Gauthier im Haus Burgund Kulturschaffende finden in Krisenzeiten neue Wege. Dies zeigt die Schau „Multiple“ im Haus Burgund anhand ausgewählter Werke der Fotografin Roxanne Gauthier aus unserer Partnerstadt Dijon. "Pieces" in der Kunsthalle Mainz Die Einzelausstellung Pieces in der Kunsthalle Mainz ist die erste Soloschau von Hana Miletić im deutschsprachigen Raum. Sie vereint existierende Werke und Neuproduktionen. Kunstwerkeverzeichnis Mainz-Altstadt Die Landeshauptstadt Mainz hat die Kunst im öffentlichen Raum der Mainzer Altstadt in einer Broschüre zusammengefasst. Zur Broschüre als PDF-Datei (14 MB). Kunstwerkeverzeichnis Mainz-Neustadt Die Landeshauptstadt Mainz hat die Kunst im öffentlichen Raum der Mainzer Neustadt in einer Broschüre zusammengefasst. Zur Broschüre als PDF-Datei (49 MB). Graffitiflächen in Mainz Die Landeshauptstadt Mainz hat für das Mainzer Stadtgebiet eine Potenzialanalyse für legale Graffitiflächen erarbeitet und eine Broschüre erstellt. Zur Broschüre als PDF-Datei (38 MB). Was ist Kunst am Bau? Die Landeshauptstadt Mainz schreibt immer wieder Wettbewerbe und Verfahren aus, um Vorschläge für die künstlerische Gestaltung von Bauprojekten zu erhalten. Aber was ist eigentlich Kunst am Bau? Kunst am Ufer Entdecken Sie bei einem Spaziergang am Stresemann-Ufer Kunst unter freiem Himmel. Alle neun Skulpturen der Rheinufergalerie zwischen Fischtorplatz und Holzturm stammen von modernen Künstlern. Weitere Termine Kunstevents und Ausstellungen Mainz Kultur - Termintipps der KulturabteilungJeden Monat neu. Auch als Newsletter Mainz Kultur abonnierenMonatlicher Newsletter der Kulturabteilung