Sportentwicklungsplanung der Landeshauptstadt Mainz
Im Juni 2024 startete die neue Sportentwicklungsplanung der Landeshauptstadt Mainz. Ziel war es, die Entwicklung von Sportstätten und Bewegungsräumen im Stadtgebiet gezielt auf die Bedarfe der Bevölkerung und Nutzergruppen abzustimmen und an die aktuellen Herausforderungen anzupassen.
Mit der Erstellung der Sportentwicklungsplanung wurde das Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) aus Trier beauftragt.
Die Studie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Den Anfang bildete eine Ist-Analyse des Sportstättenangebots und eine Auslastungserhebung. Daran angeschlossen folgte eine Bedarfs- und Entwicklungsanalyse, unter anderem mit einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung sowie Befragungen von Sportvereinen und Schulen (Schulsport) und zahlreichen Experteninterviews.
Seit Herbst 2025 liegt nun der Abschlussbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Sportlandschaft der Landeshauptstadt Mainz vor.
Bericht und Anhang
Weitere Informationen
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12-2851
- Telefax
- +49 6131 12-3326
- sportabteilungstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Aktuelle Information:
Alle Ämter sind für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78, 80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
