Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr

Vortragsreihe: „Ein gewisses pracipuum seiner situation halber“ – Lothar Franz von Schönborn und sein Lustgarten Favorite

© ©BDDM, Karin Kreuzpaintner
© ©BDDM, Karin Kreuzpaintner

Fachvortrag: „Ein gewisses pracipuum seiner situation halber“ – Lothar Franz von Schönborn und sein Lustgarten Favorite" mit Dr. Peter Karn

Unter Kardinal Albrecht von Brandenburg (amt. 1514–1545) setzt ein Mäzenatentum in der Kunst ein, das die Grundlage für die barocke Blütezeit der Stadt legt. Erzbischöfe,
Domherren und die Adelsgeschlechter der Stadt wetteifern mit Prachtbauten in den modernsten Stilformen und Kirchen und Klöster konkurrieren im Neubau oder dem Glanz
prunkvoller Innenausstattungen. Doch der Dombrand des Jahres 1767 wirkt wie ein Menetekel, das bereits auf die kommende Epoche der politischen und religiösen Veränderungen
der Revolutionszeit verweist. Im Kontext dieser turbulenten Zeit und ausgehend von Objekten aus unserer Sammlung stellen wir Ihnen in dieser Vortragsreihe neue Forschungen zu dieser spannenden Epoche vor.

ZEIT: jeweils 18–19 Uhr

KOSTEN: Eintritt frei. Spenden sind herzlich willkommen
TREFFPUNKT: Dommuseum

Wir bitten um Anmeldung unter: info@dommuseum-mainz.de

Veranstaltungsort

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Domstraße 3
55116 Mainz

Veranstalter

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstr. 3
55116 Mainz

Verkaufsstellen

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstraße 3
55116 Mainz
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstraße 3
55116 Mainz

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.