Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Demokratieland Rheinland-Pfalz "Lebendige Demokratiegeschichte in Mainz und Rheinhessen"

© Band Tom Bombadil Folkband
© Band Tom Bombadil Folkband

Das Demokratieland Rheinland-Pfalz sind die Menschen, die sich für die Demokratie und ihre Geschichte einsetzen. Am 9. Dezember stellen sich um 19 Uhr im Gerty-Spies-Forum der LpB Aktive und Institutionen vor, die sich in Mainz und Rheinhessen für eine lebendige Demokratiegeschichte engagieren.

Mit dabei sind der rheinhessische Universal-Kulturaktivist Volker Gallé, Dr. Cornelia Dold vom Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz, der Geschichtsverein Nierstein mit Hans-Peter Hexemer und Lothar Schwamb mit der „Tom Bombadil Folkband“, die Lieder aus der Demokratiegeschichte spielt. Es moderiert Dr. Tim Müller, Demokratieland-Referent der LpB.

Sie sind herzlich eingeladen zu dieser Besinnung auf die demokratischen Traditionen der Region und zum gemeinsamen Nachdenken über eine gelebte Demokratie, das bei einem gemeinsamen Getränk ausklingen wird.

Hinweis

Sie können sich per E-Mail an anmeldung@lpb.rlp.de oder auf der Webseite der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz über den "Anmeldebutton" anmelden, Link siehe unten

Veranstaltungsort

Landeszentrale für politische Bildung RLP
Kaiserstr. 22
55116 Mainz

Veranstalter

Landeszentrale für politische Bildung RLP
Kaiserstraße 22
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.