Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:30 Uhr

Pilzwunder post digital – zu Potentialen von Pilzen zwischen Partitur und Pixeln

© HfM Mainz
© HfM Mainz

Studierende der Abteilung Schulmusik

Im Zentrum des Abends steht eine Reinszenierung des Stummfilms "Das Blumenwunder" (1926) zum hundertjährigen Jubiläum des Films. Es geht diesmal allerdings nicht um das Wunder von Blumen, sondern um das von Pilzen! Hierzu haben Lehramtsstudierende aus Biologie und Musik im Laufe des Wintersemesters einzelne audiovisuelle Performances entwickelt, in denen Film und Pilze zum künstlerischen Ausdrucksmaterial wurden. Genutzt wurden dabei insbesondere digitalgestützte Herangehensweisen, beispielsweise Sampling, Looping, Remixing und VJing.

Der Abend bildet zugleich die Abschlussausstellung des Meisterschülerstudiums von Ruth Bier von der Kunsthochschule Mainz.

Weitere Infos: https://www.instagram.com/pilzwunder_post.digital/
Leitung: Dr. Josef Schaubruch

Veranstaltungsort

Black Box [Hochschule für Musik Mainz]
Jakob-Welder-Weg 28
55128 Mainz

Veranstalter

JGU - Hochschule für Musik Mainz
Jakob-Welder-Weg 28
55128 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.