Empfehlungen durch KI – Was machen Empfehlungssysteme öffentlich-rechtlicher Medien anders?
Vortragende:r: Prof. Dr. Marcel Hauck, Professor für Medieninformatik
Ob beim Streaming, Online-Shopping oder in sozialen Netzwerken – KI-basierte Empfehlungssysteme bestimmen zunehmend, welche Inhalte wir zu sehen bekommen. Doch wie funktionieren solche Systeme eigentlich? Und welche Wirkungen haben sie auf unser Informationsverhalten? In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Einblick in die Grundlagen von Empfehlungssystemen und ihre gesellschaftliche Bedeutung. Der Fokus liegt auf dem Vergleich zwischen kommerziellen Plattformen und öffentlich-rechtlichen Medienangeboten – mit einem Ausblick auf aktuelle Projekte aus Praxis und Forschung.
Zum Mainzer Wissenshappen: Mit dem Format Mainzer Wissenshappen bringt die Hochschule Mainz spannende Einblicke aus der angewandten Lehre direkt zu Ihnen nach Hause. In kurzen, allgemein verständlichen Online-Vorträgen geben Lehrende Einblick in Themen, die nicht nur im Hörsaal, sondern auch im Alltag relevant sind. Offen für alle – ob Studierende, Mitarbeitende oder interessierte Bürger:innen.
Programminfos und Anmeldung, Links siehe unten
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.