, 18:00 Uhr
Podiumsgespräch "JÜDISCHER JAM"
Junge, jüdische Stimmen sprechen über Musik, Identität und Sichtbarkeit – persönlich, laut, leise und vielfältig. Musik verbindet, erinnert und bewegt – und gibt jungen Menschen Raum, sich auszudrücken. Was bedeutet es, sich durch Musik Gehör zu verschaffen? Und welche Möglichkeiten zur Entfaltung gibt es?
Eine Veranstaltung im Rahmen der SchUM-Kulturtage
Hinweis
Anmeldungbis 27. November unter kontakt@hde-mainz.de
Veranstaltungsort
Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz
Flachsmarktstraße 36
55116
Mainz
Veranstalter
Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz
Flachsmarktstr. 36
55116
Mainz
Preise
Freier Eintritt
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.