Gesprächsabend "JÜDISCH-MUSLIMISCHE PERSPEKTIVEN"
Anlässlich des Internationalen Tages für Toleranz sollen in einem gemeinsamen Nachdenken Themen wie Antisemitismus und Rassismus sowie die heutige Erinnerungskultur besprochen werden. Furkan Yüksel und Kiril Leor Denisov stellen ihre Arbeit vor, bei der sie genau diese Themen offen diskutieren und sich zentrale Fragen stellen wie „Wo stehen wir aktuell?“ oder „Was bringt Dialog wirklich?“.
Außerdem stellt das jüdisch-muslimische Bildungswerk Maimonides seine Arbeit und Bildungsangebote vor.
Eine Veranstaltung im Rahmen der SchUM-Kulturtage in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP e.V.
Hinweis
Anmeldung erbeten bis 14.11.25 an kontakt@hde-mainz.de
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.