Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Zitadellenfest

© Initiative Zitadelle Mainz e.V.
© Initiative Zitadelle Mainz e.V.

Am Tag des offenen Denkmals® unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht auch die Zitadelle Mainz als das größte Flächendenkmal in Mainz wieder allen Besucherinnen und Besuchern offen. Dabei werden Einblicke geboten, die sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Am 14. September von 11 bis 18 Uhr laden die Zitadelle und alle Beteiligten bei freiem Eintritt zu Information, Unterhaltung und Kulinarik ein.

Die Sonderausstellung der Initiative Zitadelle Mainz e.V. (IZM) behandelt die „Befreiung und den Wiederaufbau von Mainz von 1945-1955“, in der Kulturei stellt der Künstler Oskar Kreckwitz seine „Träume in Trümmern“ aus, das Stadthistorische Museum zeigt seine aktuelle Ausstellung „Lesen – sehen – hören – erleben. Mainzer Medien im Wandel der Jahrhunderte“ und im IZM-Gewölbe sind einige der Fotografien von Philipp Münch aus den 50er Jahren zu sehen.

Auf dem Programm stehen außerdem zahlreiche Führungen. IZM, NABU, das Stadthistorische Museum, die Initiative Römisches Mainz, das Garnisonsmuseum, Armut und Gesundheit; die meisten der auf der Zitadelle aktiven Initiativen und Vereine sind mit Führungen dabei.

Familien können an der Zitadellen-Rallye mit Verlosung teilnehmen, Kinder sich schminken lassen, die Hunde der Malteser kennenlernen und auf der Handwerkerstraße mitarbeiten. Für Bücherwürmer jeglichen Alters steht der Bücherbasar des LIONS Club Mainz bereit, Liebhaber von alten Autos kommen beim offenen Old- und Youngtimer-Treffen auf ihre Kosten. Geübte und Interessierte können sich beim Bouleturnier und „Boule für Jedermann“ sportlich betätigen.

Auf der Bühne unterhalten die Stepptanzgruppe „Step by Step“ vom Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.V., die Band „Brell und die Filous“ sowie die Jazz Combo des Peter Cornelius Konservatoriums die Gäste, auf dem gesamten Gelände zeigen und erklären die Soldaten der Légion den Mayence ihre Uniformen aus der Napoleonischen Zeit. Das kulinarische Angebot lässt sich sehen und reicht von Kaffee bis Bier und Wein, von Süßem wie Kuchen und Eis bis Herzhaft wie Bratwurst, Pommes und Veganes. 

Am Vorabend, Samstag 13. September 2025 um 19.00 Uhr findet im Drusussaal, Gebäude E der Zitadelle, zur Einstimmung ein Vortrag von Dr. Rainer Metzendorf zum Thema „Wiederaufbau von Mainz von 1945-1955“ statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Zitadelle Mainz
Am 87er Denkmal/Zitadellenweg
55131 Mainz

Veranstalter

Initiative Zitadelle Mainz (IZM) e.V., Kay-Uwe Schreiber
An der Alten Reithalle 26
55124 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.