Bibliothek des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Die Bibliothek des RGZM ist zentraler und integraler Bestandteil des Leibniz-Forschungsinstituts für Archäologie. Mit einem Bestand von derzeit etwa 180000 Medieneinheiten und 2000 bereitgehaltenen Zeitschriften (davon 1300 fortlaufend) ist sie eine der größten und bedeutendsten europäischen Spezialbibliotheken zur Archäologie und Kulturgeschichte der alten Welt.
Der chronologische Sammlungsschwerpunkt reicht vom Paläolithikum bis ins Hochmittelalter. Als thematische Sonderbereiche sind darin u. a. vertreten: Archäologie und Naturwissenschaft, China, Antike Medizingeschichte, Koptische Textilien.
Die Bibliothek des RGZM ist eine für die Öffentlichkeit zugängliche Präsenzbibliothek in Freihandaufstellung. Die Medien (Zeitschrift, Bücher etc.) können nur an Arbeitsplätzen in den Räumen der Bibliothek eingesehen werden: Eine Ausleihe ist nicht möglich.
Adresse
- Telefon
- 06131 9124-127
- bibliothekrgzmde
- Internet
- web.rgzm.de/forschung/bibliothek/